Deine ersten Schritte mit SAP Screen Personas

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch mit dem kostenlosen Add-On "SAP Screen Personas" vertraut machen. Ihr werdet sehen, wie einfach es ist Oberflächen umzugestalten. Ich werde euch zeigen, wie ihr ...

SAP Screen Personas – die Alternative zu Fiori und Co

Um individuelle Lösungen bereitzustellen, die User Experience zu erhöhen, Unternehmensprozesse zu optimieren und um Inhalte auf mobilen Endgeräten in der richtigen Qualität zur Verfügung zu stellen, wird in der SAP-Welt ...

SAP on your mobile device – Entwicklungsmöglichkeiten für die Mobile-App-Erstellung – Teil 2 – Fiori Client

Im ersten Teil haben wir uns mit der Erstellung von Hybrid Apps beschäftigt. Heute schauen wir uns die Erstellung des Fiori Clients an, über den ich bereits hier berichtet habe. ...

SAP on your mobile device – Entwicklungsmöglichkeiten für die Mobile-App-Erstellung – Teil 1 – Hybride Apps

Herzlich Willkommen in einer Genertion, in der man mit mobilen Geräten und Apps aufwächst! Mittlerweile hat auch SAP den Shift verstanden und einen weiteren Fokus gesetzt. Die App-Entwicklung, beziehungsweise die mobile ...

S/4HANA – der Weg raus ins Grüne oder rauf aufs Braune?

S/4HANA - ein Echtzeit-ERP-System, das für die digitale Wirtschaft bestens geeignet ist. Eine neue Anwenderoberfläche sorgt für eine moderne Benutzererfahrung. Mit Fiori setzt sich SAP ein neues Gesicht auf, das ...

OData Model Best Practices

Moin, Moin aus dem UI5 Maschinenraum! Heute möchte ich dir das harte Entwicklerleben etwas erleichtern und ein paar meiner OData Model Best Practices mit dir teilen. Ziel ist es, deine SAPUI5 OData ...
SAP build Startseite

SAP build – User Storys und Prototypen mit UI5

Hast du schon mal eine User Story in einer PowerPoint Präsentation gesehen und dich gefragt ob das nicht auch anders geht? Warum nicht gleich einen Prototypen entwickeln, der schon mal ...
Fiori 3 - Quartz

Fiori 3.0 ist da! – Aktuelle Neuigkeiten und Release Dates

Es ist so weit! Die SAP hat in der letzten Woche verkündet, dass die ersten Features zu Fiori 3 von nun an zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um ...

SAP‘s Vision vom Intelligenten Unternehmen

SAP Fiori, speziell Fiori 3.0 , ist das zentrale UX-Paradigma in SAP's Vision des intelligenten Unternehmen, mit dem sich dieser Blogbeitrag auseinandersetzt. Seit der TechEd 2017 befindet sich SAP nun auf ...

Erweiterung von SAP Fiori Elements Apps – Welche Erweiterungsmöglichkeiten habe ich?

Mit SAP Fiori Elements lassen sich im Handumdrehen neue UI5 Apps generieren, die weniger Entwicklungsarbeiten im Frontend vorsehen, als bislang verwendet. Frontend-seitig wird von der SAP ein Smarttemplate bereitgestellt, das Annotationen ...

Öffnen einer SAP GUI Transaktion aus einer Fiori

Moin Moin, hier kommt mal wieder ein innovativer Lösungsansatz direkt aus dem SAPUI5-Maschinenraum! Usecase Viele SAP Fioris werden in bestehende Arbeitsprozesse integriert. Das hat zur Konsequenz, dass SAPUI5-Entwickler häufig mit der Anforderung ...

SAP Fiori 3.0 – Der intelligente Anstrich für intelligente Anwendungen

Ahoi Matrosen! Wir wollen einen Blick in die Zukunft wagen. Auf den letztjährigen SAP TechEd Veranstaltungen wurde nämlich der nächste Schritt im UX- bzw. Frontend-Bereich vorgestellt – SAP Fiori 3.0 Fiori ...

Fiori Client – Fiori Applikationen auf mobilen Endgeräten

Du hast bereits deine ersten Fiori-Apps programmiert, dein Launchpad konfiguriert und eure Mitarbeiter arbeiten bereits effektiv mit den modernen UI5-Applikationen? Jetzt kommen die ersten Anforderungen, dass die Mitarbeiter eure Fiori-Apps auch ...
Singleton mit Fiori

Zugriff von Models aus anderen Views? Einsatz von Singleton-Klassen im SAPUI5-Kontext

Bist du an einem Punkt angekommen, an dem du ein Model oder ein Control benötigst, das sich aber in einer anderen View befinden? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! ...
Performanceoptimierung

10 Kniffe um die Performance deiner Anwendung zu verbessern! – Teil 1

Ist die Performance deiner SAPUI5 Anwendung zu langsam? Diese Frage hat sich bestimmt jeder schon mal gestellt. Zu meist kommt einem aber nicht die Frage als erstes in den Sinn ...

SAP CoPilot – Alexa für SAP?

SAP CoPilot, die unbekannte Intelligenz aus der fernen Zukunft? Wer 2018 den DSAG Jahreskongress, die SAP TechEd oder auch einfach nur die SAP Community aufmerksam verfolgt hat, der kam nicht umhin ...
XML Fragment

Mit XML-Fragments die Übersichtlichkeit deiner Anwendung verbessern

Nach kurzer Sommerpause geht es weiter mit der Expedition durch die SAPUI5 Welt. Heute beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von XML-Fragments in den eigenen Anwendungen. Fangen wir an mit einer ...

Einführung in die SAP Cloud Platform (Webinar) – innovative Anwendungen entwickeln

Unser Kollege Rüdiger Lühr hat am 20. Juni 2018 ein Webinar mit dem Titel "SAP Cloud Platform - innovative Anwendung entwickeln" gehalten. In dem Webinar gibt Rüdiger einen exzellenten Überblick ...

$count – OData Models auf die man zählen kann, aber nicht muss

Moin Moin UI5-Entwickler, eine Frage bekommen meine Kollegen und ich ständig von unseren Kunden gestellt: "Was zeichnet eine gute Fiori eigentlich aus?!" Die Antwort auf diese zentrale Fragestellung ist verblüffend einfach. Eine gute ...

SimpleForm entmystifiziert – Teil 3

Im Netz der Formulare Im vorherigen Teil dieser Reihe hatten wir uns das unterschiedliche Verhalten der Layout-Attribute der SimpleForm angesehen. GridLayout und ResponsiveLayout waren schnell beschrieben. Das ResponsiveGridLayout jedoch nicht. Dieser ...

SimpleForm entmystifiziert – Teil 2

Alles eine Frage der Auslegung Im vorherigen Teil dieser Reihe, rund um das Control SimpleForm, blieben noch einige Fragen offen. Eine dieser Fragen war das wichtige Attribut layout. Dieses Attribut steuert ...

SimpleForm entmystifiziert – Teil 1

Gut in Form? Das Control sap.ui.layout.form.SimpleForm (SimpleForm) ist sicherlich die 1. Wahl um in einer Fiori ein Formular darstellen zu können. Ehrlich gesagt finde ich jedoch die Arbeit mit diesem Control ...

Fiori Master/Detail App mit Gateway-Anbindung über Cloud Connector

Mach mal eben schnell! Um mal schnell eine Fiori-App zu implementieren, bietet die Web IDE in der SAP Cloud Platform die Möglichkeit, eine Fiori Master/Detail-App zu generieren. Diese Fiori App benötigt einen ...