SAPUI5 ODataV2-Model – Refresh Performance

Einleitung Wer schon einmal eine Applikation in SAPUI5 geschrieben hat und dabei auf einen OData-Service zurückgegriffen hat, wird sicherlich schon einmal über folgendes Problem gestolpert sein: Die Daten der aktuell angezeigten Entität ...
Singleton mit Fiori

Zugriff von Models aus anderen Views? Einsatz von Singleton-Klassen im SAPUI5-Kontext

Bist du an einem Punkt angekommen, an dem du ein Model oder ein Control benötigst, das sich aber in einer anderen View befinden? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! ...
JSON als Bild

JSON Model – Stärken, Schwächen und Anwendung

In der SAPUI5-Entwicklung kommt man nicht um hin, sich an irgendeinem Zeitpunkt mit JSON auseinanderzusetzen. JSON steht kurz für JavaScript Object Notation und bietet eine einfache, standardisierte, textbasierte Darstellung von ...

100 Einträge im Model – Datenbegrenzung durch $top ändern

Wer schon einmal versucht hat eine größere Datenmenge in einem Control anzuzeigen wird sicher festgestellt haben, dass es dort eine Begrenzung der Datenmenge auf 100 Einträge gibt. Diese ist die ...

Sorter, Filter, Expand Parameter im XML

Da Binding mein absolutes Lieblingsthema ist wird sich dieser Beitrag auch wieder mit diesem Thema beschäftigen. Denn, mal Hand auf's Herz, ohne die aus dem gebundenen Model geladenen Daten ist ...

Expression Bindings – Eine Alternative zum formatter

"Ausdrucks Bindungen"? Was’n das? Klingt jetzt erst mal kompliziert. Weil ist ja auch Englisch. Aber so kompliziert ist es gar nicht. Expression Bindings beschreiben die Möglichkeit, Werte eines Models direkt ...