In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du SAP Ariba Schnittstellen ansprechen kannst. Durch die Schnittstellen kannst du Daten systematisch konsumieren und weiterverarbeiten. Dies ist zum Beispiel wichtig, wenn ...
Kategorie: Allgemein

SAP Ariba – Ein kurzer Überblick
Dein Unternehmen will seine Einkaufsprozesse verschlanken und besser mit den Suppliern zusammenarbeiten? Du hast gelesen, dass SAP SRM bis Ende 2030 abgekündigt wird und willst dich rechtzeitig mit einer neuen ...

ABAP Call Monitor – S/4HANA Migration
Wenn ihr eine Migration von einem R/3 auf ein S/4HANA System vornehmen wollt, ist es unumgänglich den Custom Code (kundeneigene Entwicklungen, Z-Transaktionen) anzupassen. Diese Anpassungen sind z.T. sehr umfangreich, da ...

SAP Screen Personas – Easy Selection mittels Scripting
Mit diesem Blogbeitrag möchte ich euch mit dem Scripting innerhalb von SAP Screen Personas vertraut machen. Mittels Scripting ist es z.B. möglich, Bearbeitungen vom SAP-Standard im Hintergrund durchzuführen, Informationen von ...

SAP Cloud Identity Services – Identity Authentication | Ein kurzer Überblick
Die steigende Anzahl der digitalen Technologien verändern die Landschaft von Unternehmen und bringen eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich, mit denen sich sowohl mittelständische als auch große Konzerne sich gezwungenermaßen befassen müssen. ...

SAPUI5 ODataV2-Model – Refresh Performance
Einleitung
Wer schon einmal eine Applikation in SAPUI5 geschrieben hat und dabei auf einen OData-Service zurückgegriffen hat, wird sicherlich schon einmal über folgendes Problem gestolpert sein:
Die Daten der aktuell angezeigten Entität ...

Deine ersten Schritte mit SAP Screen Personas
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch mit dem kostenlosen Add-On "SAP Screen Personas" vertraut machen. Ihr werdet sehen, wie einfach es ist Oberflächen umzugestalten. Ich werde euch zeigen, wie ihr ...

Custom Code Migration für SAP S/4HANA – Teil 1
Immer mehr Unternehmen stehen in den Startlöchern für die Migration zu S/4HANA.
Ein Teil dieser großen Systemumstellung ist die Custom Code Migration, oder auf Deutsch: die Überführung der Eigenentwicklungen in die ...

SAP Screen Personas – die Alternative zu Fiori und Co
Um individuelle Lösungen bereitzustellen, die User Experience zu erhöhen, Unternehmensprozesse zu optimieren und um Inhalte auf mobilen Endgeräten in der richtigen Qualität zur Verfügung zu stellen, wird in der SAP-Welt ...

OData Services mit CDS Views erstellen, Teil 2
In dem vorherigen Teil der Blog-Serie habe ich über den technologischen Wandel auf der Hardware- und Software-Ebene im SAP-Umfeld erzählt und erläutert, was für einen Einfluss er auf die Entwicklung ...