SAP Cloud Identity Services – Identity Authentication | Ein kurzer Überblick

Die steigende Anzahl der digitalen Technologien verändern die Landschaft von Unternehmen und bringen eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich, mit denen sich sowohl mittelständische als auch große Konzerne sich gezwungenermaßen befassen müssen. ...

SAP on your mobile device – Entwicklungsmöglichkeiten für die Mobile-App-Erstellung – Teil 2 – Fiori Client

Im ersten Teil haben wir uns mit der Erstellung von Hybrid Apps beschäftigt. Heute schauen wir uns die Erstellung des Fiori Clients an, über den ich bereits hier berichtet habe. ...

SAP Cloud Application Programming Model: Custom Logic

Moin! Wir kehren heute mal wieder zur SAP Cloud Foundry zurück um unseren OData Service mit Custom Logic zu erweitern. Benjamin hatte hier ja schon beschrieben, wie wir mit dem SAP ...

SAP on your mobile device – Entwicklungsmöglichkeiten für die Mobile-App-Erstellung – Teil 1 – Hybride Apps

Herzlich Willkommen in einer Genertion, in der man mit mobilen Geräten und Apps aufwächst! Mittlerweile hat auch SAP den Shift verstanden und einen weiteren Fokus gesetzt. Die App-Entwicklung, beziehungsweise die mobile ...

SAP Cloud Application Programming Model: OData Implementierung mit CDS

Moin, heute bauen wir ganz einfach einen OData Service in der SAP Cloud Foundry mit Hilfe des SAP Cloud Application Programming Models und Core Data Services (CDS). Groß programmieren müssen ...

Warum auch du die SAP Cloud Platform nutzen solltest

Die SAP Cloud Platform (SCP) schwirrt nun schon seit einiger Zeit im SAP Umfeld herum. Viele fragen sich: Was hat es damit auf sich? Muss ich das nutzen? Was bringt ...

SAP und Apple – “Challenging the Status Quo in Business”

Letzte Woche fand die SAPPHIRE 2019 in Orlando statt. Auf der Keynote am Dienstag (07. Mai 2019) begrüßte SAP CEO Bill McDermott den CEO von Apple, Tim Cook auf der ...
Wolken über Hochhäusern

Webinar “Abheben mit der SAP Cloud Platform – der Weg zum intelligenten Unternehmen”

Am 20. März 2019 fand unser Webinar zum Thema "Abheben mit der SAP Cloud Platform – der Weg zum intelligenten Unternehmen" statt. Innerhalb einer Stunde haben wir das intelligente Unternehmen ...

SAP‘s Vision vom Intelligenten Unternehmen

SAP Fiori, speziell Fiori 3.0 , ist das zentrale UX-Paradigma in SAP's Vision des intelligenten Unternehmen, mit dem sich dieser Blogbeitrag auseinandersetzt. Seit der TechEd 2017 befindet sich SAP nun auf ...

Fiori Client – Fiori Applikationen auf mobilen Endgeräten

Du hast bereits deine ersten Fiori-Apps programmiert, dein Launchpad konfiguriert und eure Mitarbeiter arbeiten bereits effektiv mit den modernen UI5-Applikationen? Jetzt kommen die ersten Anforderungen, dass die Mitarbeiter eure Fiori-Apps auch ...

SAP CoPilot – Alexa für SAP?

SAP CoPilot, die unbekannte Intelligenz aus der fernen Zukunft? Wer 2018 den DSAG Jahreskongress, die SAP TechEd oder auch einfach nur die SAP Community aufmerksam verfolgt hat, der kam nicht umhin ...

Einführung in die SAP Cloud Platform (Webinar) – innovative Anwendungen entwickeln

Unser Kollege Rüdiger Lühr hat am 20. Juni 2018 ein Webinar mit dem Titel "SAP Cloud Platform - innovative Anwendung entwickeln" gehalten. In dem Webinar gibt Rüdiger einen exzellenten Überblick ...

Git in der SAP Web IDE – Versionskontrolle leicht gemacht – Teil 2

Quick recap In meinem letzten Blogbeitrag zum Thema Git in der SAP Web IDE habt ihr den Unterschied zwischen zentraler und dezentraler Versionskontrolle kennengelernt und dabei folgendes über Git erfahren: Bei ...

SAP Cloud Platform – Einrichtung der Web IDE mit dem Northwind Service

Heute wird’s luftig. Wir heben zwar nicht ab, doch wagen wir uns heute mal in die Cloud, genauer gesagt in oder auf die SAP Cloud Platform. Entwickler, die sich mal an ...

Git in der SAP Web IDE – Versionskontrolle leicht gemacht – Teil 1

Versionskontrolle mit Git sollte zum täglich Brot eines jeden Web-Entwicklers und damit natürlich auch eines jeden SAPUI5-Entwicklers gehören. Die Realität im Projektalltag sieht jedoch sehr häufig ganz anders aus. Besonders in ...