OData Services mit CDS Views erstellen, Teil 2

In dem vorherigen Teil der Blog-Serie habe ich über den technologischen Wandel auf der Hardware- und Software-Ebene im SAP-Umfeld erzählt und erläutert, was für einen Einfluss er auf die Entwicklung ...

OData Services mit CDS-Views erstellen, Teil 1

In diesem Blog werden wir diskutieren, welche fachlichen und technischen Änderungen die CDS-Views beim Erstellen von OData-Services verursacht haben. Seitdem SAP seine neue UI-Technologie SAPUI5 eingeführt hat, ist der Begriff ...

SAP Cloud Application Programming Model: Custom Logic

Moin! Wir kehren heute mal wieder zur SAP Cloud Foundry zurück um unseren OData Service mit Custom Logic zu erweitern. Benjamin hatte hier ja schon beschrieben, wie wir mit dem SAP ...

SAP Cloud Application Programming Model: OData Implementierung mit CDS

Moin, heute bauen wir ganz einfach einen OData Service in der SAP Cloud Foundry mit Hilfe des SAP Cloud Application Programming Models und Core Data Services (CDS). Groß programmieren müssen ...