OData Services mit CDS Views erstellen, Teil 2

In dem vorherigen Teil der Blog-Serie habe ich über den technologischen Wandel auf der Hardware- und Software-Ebene im SAP-Umfeld erzählt und erläutert, was für einen Einfluss er auf die Entwicklung ...

OData Services mit CDS-Views erstellen, Teil 1

In diesem Blog werden wir diskutieren, welche fachlichen und technischen Änderungen die CDS-Views beim Erstellen von OData-Services verursacht haben. Seitdem SAP seine neue UI-Technologie SAPUI5 eingeführt hat, ist der Begriff ...

OData Model Best Practices

Moin, Moin aus dem UI5 Maschinenraum! Heute möchte ich dir das harte Entwicklerleben etwas erleichtern und ein paar meiner OData Model Best Practices mit dir teilen. Ziel ist es, deine SAPUI5 OData ...
SAP build Startseite

SAP build – User Storys und Prototypen mit UI5

Hast du schon mal eine User Story in einer PowerPoint Präsentation gesehen und dich gefragt ob das nicht auch anders geht? Warum nicht gleich einen Prototypen entwickeln, der schon mal ...

SAP‘s Vision vom Intelligenten Unternehmen

SAP Fiori, speziell Fiori 3.0 , ist das zentrale UX-Paradigma in SAP's Vision des intelligenten Unternehmen, mit dem sich dieser Blogbeitrag auseinandersetzt. Seit der TechEd 2017 befindet sich SAP nun auf ...

SAP Fiori 3.0 – Der intelligente Anstrich für intelligente Anwendungen

Ahoi Matrosen! Wir wollen einen Blick in die Zukunft wagen. Auf den letztjährigen SAP TechEd Veranstaltungen wurde nämlich der nächste Schritt im UX- bzw. Frontend-Bereich vorgestellt – SAP Fiori 3.0 Fiori ...

Testing in SAPUI5 Teil 3 – QUnit Funktionstests

Im zweiten Teil dieser Blogserie habe ich die Bedeutung von OPA5 Tests erläutert und erklärt, wie man diese implementiert und nutzt. Dieser dritte Beitrag soll nun zeigen, wie mit QUnit Funktionstests ...

Git in der SAP Web IDE – Versionskontrolle leicht gemacht – Teil 2

Quick recap In meinem letzten Blogbeitrag zum Thema Git in der SAP Web IDE habt ihr den Unterschied zwischen zentraler und dezentraler Versionskontrolle kennengelernt und dabei folgendes über Git erfahren: Bei ...

Testing in SAPUI5 Teil 2 – OPA5 Tests für Benutzerinteraktionen

Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir uns einen Mock Server erstellt, mit dem wir unsere App auch ohne einen vollständigen Service testen können. Dieser Beitrag soll nun zeigen, wie auf ...

Testing in SAPUI5 Teil 1 – Mock Server zum Testen von Fiori Apps

Wer kennt es nicht, man baut eine App und möchte sie testen, aber es sind keine Daten vorhanden. Das kann mehrere Gründe haben: der OData Service ist nicht erreichbar, es ...