Warum auch du die SAP Cloud Platform nutzen solltest

Die SAP Cloud Platform (SCP) schwirrt nun schon seit einiger Zeit im SAP Umfeld herum. Viele fragen sich: Was hat es damit auf sich? Muss ich das nutzen? Was bringt ...
OData Model

OData Model – Wie erstelle ich neue Daten?

Ahoi Matrosen! Es ist schon eine Weile her, da habe ich beschrieben, wie du mit einem OData Model Daten in deine Anwendung bekommst. Das ist aber bei weitem noch nicht alles, ...

SAP und Apple – “Challenging the Status Quo in Business”

Letzte Woche fand die SAPPHIRE 2019 in Orlando statt. Auf der Keynote am Dienstag (07. Mai 2019) begrüßte SAP CEO Bill McDermott den CEO von Apple, Tim Cook auf der ...
Fiori 3 - Quartz

Fiori 3.0 ist da! – Aktuelle Neuigkeiten und Release Dates

Es ist so weit! Die SAP hat in der letzten Woche verkündet, dass die ersten Features zu Fiori 3 von nun an zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um ...
Wolken über Hochhäusern

Webinar “Abheben mit der SAP Cloud Platform – der Weg zum intelligenten Unternehmen”

Am 20. März 2019 fand unser Webinar zum Thema "Abheben mit der SAP Cloud Platform – der Weg zum intelligenten Unternehmen" statt. Innerhalb einer Stunde haben wir das intelligente Unternehmen ...

SAP Fiori 3.0 – Der intelligente Anstrich für intelligente Anwendungen

Ahoi Matrosen! Wir wollen einen Blick in die Zukunft wagen. Auf den letztjährigen SAP TechEd Veranstaltungen wurde nämlich der nächste Schritt im UX- bzw. Frontend-Bereich vorgestellt – SAP Fiori 3.0 Fiori ...
JSON als Bild

JSON Model – Stärken, Schwächen und Anwendung

In der SAPUI5-Entwicklung kommt man nicht um hin, sich an irgendeinem Zeitpunkt mit JSON auseinanderzusetzen. JSON steht kurz für JavaScript Object Notation und bietet eine einfache, standardisierte, textbasierte Darstellung von ...
Performanceoptimierung

10 Kniffe um die Performance deiner Anwendung zu verbessern! – Teil 1

Ist die Performance deiner SAPUI5 Anwendung zu langsam? Diese Frage hat sich bestimmt jeder schon mal gestellt. Zu meist kommt einem aber nicht die Frage als erstes in den Sinn ...
XML Fragment

Mit XML-Fragments die Übersichtlichkeit deiner Anwendung verbessern

Nach kurzer Sommerpause geht es weiter mit der Expedition durch die SAPUI5 Welt. Heute beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von XML-Fragments in den eigenen Anwendungen. Fangen wir an mit einer ...

Einführung in die SAP Cloud Platform (Webinar) – innovative Anwendungen entwickeln

Unser Kollege Rüdiger Lühr hat am 20. Juni 2018 ein Webinar mit dem Titel "SAP Cloud Platform - innovative Anwendung entwickeln" gehalten. In dem Webinar gibt Rüdiger einen exzellenten Überblick ...

SAP Cloud Platform – Einrichtung der Web IDE mit dem Northwind Service

Heute wird’s luftig. Wir heben zwar nicht ab, doch wagen wir uns heute mal in die Cloud, genauer gesagt in oder auf die SAP Cloud Platform. Entwickler, die sich mal an ...

100 Einträge im Model – Datenbegrenzung durch $top ändern

Wer schon einmal versucht hat eine größere Datenmenge in einem Control anzuzeigen wird sicher festgestellt haben, dass es dort eine Begrenzung der Datenmenge auf 100 Einträge gibt. Diese ist die ...

Sorter, Filter, Expand Parameter im XML

Da Binding mein absolutes Lieblingsthema ist wird sich dieser Beitrag auch wieder mit diesem Thema beschäftigen. Denn, mal Hand auf's Herz, ohne die aus dem gebundenen Model geladenen Daten ist ...

OData Model – Wie kommen die Daten in meine Anwendung?

Das OData Model besitzt laut API-Dokumentation einige Funktionen die suggerieren, dass ich von diesem Daten bekommen könnte. Binding, ja, da sind die Daten dann da, so irgendwie. Und wenn ich ...

Expression Bindings – Eine Alternative zum formatter

"Ausdrucks Bindungen"? Was’n das? Klingt jetzt erst mal kompliziert. Weil ist ja auch Englisch. Aber so kompliziert ist es gar nicht. Expression Bindings beschreiben die Möglichkeit, Werte eines Models direkt ...