SAPUI5 ODataV2-Model – Refresh Performance

Einleitung Wer schon einmal eine Applikation in SAPUI5 geschrieben hat und dabei auf einen OData-Service zurückgegriffen hat, wird sicherlich schon einmal über folgendes Problem gestolpert sein: Die Daten der aktuell angezeigten Entität ...
OData Model

OData Model – Wie erstelle ich neue Daten?

Ahoi Matrosen! Es ist schon eine Weile her, da habe ich beschrieben, wie du mit einem OData Model Daten in deine Anwendung bekommst. Das ist aber bei weitem noch nicht alles, ...
JSON als Bild

JSON Model – Stärken, Schwächen und Anwendung

In der SAPUI5-Entwicklung kommt man nicht um hin, sich an irgendeinem Zeitpunkt mit JSON auseinanderzusetzen. JSON steht kurz für JavaScript Object Notation und bietet eine einfache, standardisierte, textbasierte Darstellung von ...

$count – OData Models auf die man zählen kann, aber nicht muss

Moin Moin UI5-Entwickler, eine Frage bekommen meine Kollegen und ich ständig von unseren Kunden gestellt: "Was zeichnet eine gute Fiori eigentlich aus?!" Die Antwort auf diese zentrale Fragestellung ist verblüffend einfach. Eine gute ...

OData Model – Wie kommen die Daten in meine Anwendung?

Das OData Model besitzt laut API-Dokumentation einige Funktionen die suggerieren, dass ich von diesem Daten bekommen könnte. Binding, ja, da sind die Daten dann da, so irgendwie. Und wenn ich ...