In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du SAP Ariba Schnittstellen ansprechen kannst. Durch die Schnittstellen kannst du Daten systematisch konsumieren und weiterverarbeiten. Dies ist zum Beispiel wichtig, wenn ...
Schlagwort: ABAP

ABAP Call Monitor – S/4HANA Migration
Wenn ihr eine Migration von einem R/3 auf ein S/4HANA System vornehmen wollt, ist es unumgänglich den Custom Code (kundeneigene Entwicklungen, Z-Transaktionen) anzupassen. Diese Anpassungen sind z.T. sehr umfangreich, da ...

Custom Code Migration für SAP S/4HANA – Teil 1
Immer mehr Unternehmen stehen in den Startlöchern für die Migration zu S/4HANA.
Ein Teil dieser großen Systemumstellung ist die Custom Code Migration, oder auf Deutsch: die Überführung der Eigenentwicklungen in die ...

CORRESPONDING – MAPPING: nicht namensgleiche Felder mappen
Ich bin letztens auf ein Problem gestoßen, auf das bestimmt viele schon einmal gestoßen sind: Ich habe zwei Tabellen und möchte die Werte von der einen Tabelle in die andere ...

OData ABAP Unit Test
Testautomatisierung von OData Services in Zeiten von Continuous Integration und Continuous Delivery ist essentiell. Die Gründe sind, dass eigenentwickelte SAPUI5 Apps zunehmend geschäftskritische Funktionalitäten implementieren und der manuelle Test zu ...

ABAP in S/4HANA – Die SAP HANA Datenbank
S/4HANA ist im Moment DAS Thema im SAP Bereich sowohl für Unternehmen, die SAP Software verwenden, als auch für SAP-Entwickler und -Berater. Mit der für das Jahr 2025 gesetzten Deadline ...

REST Services in ABAP
Wer SAPUI5 Apps implementiert kennt OData. OData ist ein Standard für die Implementierung von REST-Services. Dass es auch möglich ist, REST Services in ABAP nativ zu implementieren, ist unserer Erfahrung ...

OData ABAP Entwicklung: Lesen Domänenfestwerte
Eine häufige Anforderung bei der SAPUI5 Entwicklung ist der Umgang mit den zahlreichen Schlüsseln, die im ERP Backend verwendet werden. Zu so einem Schlüssel muss durch die SAPUI5 App die ...